Die Psychosomatische Medizin befasst sich mit den bio-psycho-sozialen Wechselwirkungen in der Entstehung,im Verlauf und in der Behandlung von menschlichen
Krankheiten.
Sie basiert daher auf einem ganzheitlichen (holistischen) Verständnis der Medizin
Es geht immer um den ganzen Menschen und nicht um seine Einzelteile.
Neben der Frage "Was macht krank?" stellt sich immer auch die Frage
"Was macht gesund?"
Sei freundlich zu Deinem Leib,
damit die Seele Lust hat darin zu leben
(Teresa von Avila)